STAUS QUO
01.08.2025

Das Löwenareal inmitten von Wollmatingen ist seit Monaten eingezäunt, die Brombeeren wuchern, das Laub fällt ... aber sonst tut sich nichts. Und was ist eigentlich mit dem geplanten neuen Stadtteil Hafner? Immer wieder mediale Aufschreie zu Enteignungen etc, gefolgt von Dementi der Stadt, dass alles prima ist. 

Hier eine kurze Zusammenfassung zu den beiden größten Themen, mit denen sich der freie Ortsrat derzeit befasst.

BEBAUUNGSPLAN ORTSMITTE WOLLMATINGEN

Dass sich am Löwenareal nichts tut, ist derzeit allerdings sehr positiv zu sehen. Dank der Hinweise aus der Bevölkerung ist es gelungen, ein Abbruch trotz Veränderungssperre zu verhindern! 

Die Stadtverwaltung Konstanz hatte am 03.04.2025 (nachdem endlich am 28.01.2021 ein Aufstellungsbeschluss gefasst wurde) einen ersten Entwurf zur gewünschten planungsrechtlichen Sicherung der Ortsmitte vorgelegt. Dieser Entwurf entsprach allerdings nicht den Erwartungen des Rates und schon gar nicht denen der Bürger von Wollmatingen, sondern wurde konkret und ausschließlich am geplanten Bauvorhaben eines privaten Bauvorhabens mit ca. 50 Wohnungen ausgerichtet. Das Ortsbild und die wichtigen Funktionen einer Ortsmitte würden damit zerstört. Der gewünschte Beschluss wurde nicht gefasst, die Verwaltung wurde aufgefordert, den Entwurf zu überarbeiten und erneut vorzulegen. Dieser liegt bis heute nicht vor.

Mit der erneuten Vorlage des Entwurfs soll der Billigungs- und Auslegungsbeschluss gefasst werden und damit die Möglichkeit für die Bevölkerung zur Stellungnahme erfolgen. Diese „formelle Stellungnahme“ sollten wir nutzen und bitten alle um Achtsamkeit. Nach Aussage der Verwaltung soll die erneute Vorlage noch in 2025 kommen.

Die am 21.03.2024 beschlossene Veränderungssperre gilt 2 Jahre. Daher durfte auch der Löwen bislang nicht abgerissen werden. Auch dies gilt es zu beachten. Sollte der Bebauungsplan bis dahin nicht rechtkräftig werden, ist darauf zu achten, dass rechtzeitig diese Veränderungssperre verlängert wird.

Der freie Ortsrat hat die Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzungen in Konstanz sowie der Sitzungen des Technischen- und Umweltausschusses immer im Blick und wird sich ggf einschalten und auch hier weiter informieren.

BEBAUUNGSPLAN 1. BAUABSCHNITT HAFNER NORD-WEST

Der Aufstellungsbeschluss wurde bereits am 17.03.2022 gefasst und in gleicher Sitzung auch der Aufstellungsbeschluss zur 39. Änderung des Flächennutzungsplanes. Auch hierzu sollen noch in 2025 die weiteren Beschlüsse gefasst werden. Sobald diese Sitzungsvorlagen bekannt werden, werden wir auch hier genau hinsehen und uns insbesondere auch den dafür notwendigen Umweltbericht ansehen. Denn uns stellt sich nach wie vor die Frage, ob dieser neue Stadtteil überhaupt erforderlich ist? Die Auswirkungen auf Umwelt und Natur sind immens und die Stadt hätte schon längst (ohne Hafner) mehr als 4.000 Wohneinheiten realisieren können - ohne Grundrechtseingriffe! Auf Flächen, die ihr zum Großteil bereits seit Jahren gehören oder Vorkaufsrecht bestand und auf denen bei Weitem nicht so großen Schaden angerichtet würde, wie rund um den Hafner, weil mitten in bereits bebauten Gebieten und nicht auf der grünen Wiese. Wie der Konstanzer OB kürzlich im Südkurier verkündete, ist die Stadt im Besitz von heute bereits baureifen Grundstücken, die ohne Hafner einen Verkaufswert von 210 Millionen hätten. Trotzdem sollen die Steuern und Abgaben weiter erhöht werden und andere Grundstückseigentümer enteignet werden. Warum werden diese Grundstücke / Einnahmemöglichkeiten nicht vorrangig zur Deckung des Wohnungsbedarfs und der Ausgaben realisiert?

Die Frist zur Abgabe der Stellungnahmen im Rahmen der formellen Beteiligungen der Öffentlichkeit betragen nur 4 Wochen. Diese Zeitspanne sollten wir nicht unbedacht verstreichen lassen,  sondern unsere Bedenken rechtzeitig anbringen.

Wir unterstützen gerne bei den Formulierungen der jeweiligen Stellungnahmen, Anregungen und Bedenken.

Wir informieren weiter rechtzeitig hier und per Newsletter, wenn etwas zu tun ist. 

Fragen und Anregungen gerne per E-Mail an vertretung@wollmatingen.info

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.